Englandfahrt 2024

Vom 02.- 07. September 2024 machten sich 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur auf den Weg nach Devizes, England, um eine unvergessliche Bildungsreise zu erleben. Die Reise war voller spannender Erlebnisse, kultureller Entdeckungen und eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten. Begleitet wurden sie von vier Lehrkräften, die das von Frau Alef geplante Programm mit viel Sorgfalt durchführten.

 

Anreise und Fährüberfahrt

Die Reise begann mitten in der Nacht mit der Busfahrt von Montabaur nach Calais, Frankreich. Dort bestiegen die Schülerinnen und Schüler die Fähre, um nach Dover überzusetzen. Leider konnte die Gruppe während der Überfahrt aufgrund von Dunkelheit und Nebel die weißen Klippen von Dover nicht erblicken, doch allein das Annähern an die Küste konnte der die Vorfreude auf die kommenden Tage noch steigern. Nach der Ankunft in Dover ging es direkt weiter nach Devizes, wo die Gruppe in einem alten, stilvollen Landhaus untergebracht wurde. Die Schüler schliefen in Zimmern, wie Magnolia oder Clover und hatten neben einem riesigen gemütlichen Wohnzimmer mit Feuerstelle und Kicker auch eine Bibliothek und einen riesigen Garten mit Klettermöglichkeiten, Fußballplatz, Volleyball- und Tischtennisbereich zur Verfügung um sich auszutoben.

 

Besuch in Bath

Der erste Ausflug führte die Gruppe in die historische Stadt Bath, die für ihre römischen Bäder und beeindruckende Architektur bekannt ist. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt und lernten viel über die Geschichte dieser beeindruckenden Anlage.

 

Harry-Potter-Drehort Lacock Abbey

Ein weiteres Highlight der Reise war der Besuch der Lacock Abbey, die vielen als Drehort für die Harry-Potter-Filme bekannt ist. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, die mittelalterliche Abtei zu erkunden und die Originalschauplätze zu sehen, an denen Szenen für die berühmte Filmreihe gedreht wurden. Für viele Fans der Bücher und Filme war dies ein unvergesslicher Moment, bei dem Fantasie und Realität aufeinandertrafen.

 

Stadtrallye und Shopping in Oxford

Ein spannender Tag erwartete die Gruppe in der Universitätsstadt Oxford. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer Stadtrallye teil, bei der sie in Teams verschiedene Aufgaben lösen und Sehenswürdigkeiten wie die berühmten Colleges und Bibliotheken der Universität entdecken mussten. Neben der historischen Seite der Stadt kam auch der Spaß nicht zu kurz: Im Anschluss an die Rallye gab es Zeit zum Shoppen in den vielen kleinen Läden und Boutiquen Oxfords.

 

Stonehenge

Ein weiteres kulturelles Highlight der Reise war die Besichtigung von Stonehenge, dem weltberühmten prähistorischen Monument. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Doch auch im strömenden Regen staunten Schülerinnen und Schüler über die imposanten Steinkreise. Im Besucherzentrum bekamen sie die Möglichkeit  mehr über die mysteriösen Ursprünge und die Bedeutung dieser beeindruckenden Anlage zu erfahren.

 

Tagesfahrt nach London

Der krönende Abschluss der Reise war eine Tagesfahrt nach London, der pulsierenden Hauptstadt Englands. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte der Besuch bei Madame Tussauds, dem weltberühmten Wachsfigurenkabinett. Dort hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, lebensnahe Wachsfiguren von Berühmtheiten aus aller Welt zu bewundern und zahlreiche Fotos mit ihren „Stars“ zu machen.  Anschließend erkundeten sie die Stadt per Bus und zu Fuß und konnten Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, den Big Ben und das London Eye aus nächster Nähe bestaunen. Ein Shoppingtrip auf der berühmtem Oxford Street rundeten den Tag ab. Per London underground ging es dann in den Stadtteil Greenwich, den die Schüler aus ihrem Englischbuch kannten. Der beeindruckende Millennium Dome (o2 Arena) galt als letzter Treffpunkt, bevor wir die Heimreise Richtung Westerwald antraten.

 

Fazit

Die Englandfahrt war für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur ein großartiges Erlebnis. Sie sammelten nicht nur wertvolle Eindrücke von der englischen Kultur und Geschichte, sondern hatten auch viel Spaß und stärkten ihre Gemeinschaft. Besonders die Besuche historischer und weltberühmter Orte wie Bath, Oxford und London bleiben sicherlich lange in Erinnerung. Am Ende der Reise kehrte die Gruppe müde, aber glücklich nach Montabaur zurück – mit vielen neuen Erfahrungen und einer Vielzahl an Erlebnissen, die sie nicht so schnell vergessen werden.