Unsere Schule wird seit Sommer 2024 auf dem ehemaligen Sportplatz unterhalb der beiden Kreissporthallen im Schulzentrum neu gebaut.
Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
Hier dokumentieren wir den Baufortschritt mit zahlreichen Bildern.
Heute gab es weihnachtlichen Besuch auf der Baustelle im Schulzentrum. Unsere beiden Wichtel überreichten liebevoll gepackte Päckchen mit Süßigkeiten und Obst an Herrn Lackmann von der ausführenden Baufirma Lackmann.
Sie stehen nun für die mehr als 20 Arbeiter im Pausenraum bereit und sollen Ihnen die Tage bis Weihnachten versüßen.
17. Dezember 2024
Die Außenwände des Kellers sind fertig betoniert. Nun werden Sie isoliert und die Baugrube wird bereits wieder verfüllt.
17. Dezember 2024
14. November 2024
Während im Hintergrund noch an der Bodenplatte gearbeitet wird, steht vorne bereits die Schalung für die Kellerwände. Direkt dahinter, und deshalb hier nicht zu sehen, wird die
Stahlbewehrung geflochten.
6. November 2024
Nachdem die Schalung der Bodenplatte und die Bewehrung mit Stahlmatten und -stäben fertig sind, kommt jetzt der Beton.
Die senkrecht nach oben ragenden Stahlstäbe lassen bereits erkennen, wo später die Wände sein werden.
31. Oktober 2024
Bei sonnigem Oktoberwetter wird die Bodenplatte des Kellers eingeschalt.
Parallel läuft der Aushub für die Versorgungsgänge im nicht unterkellerten Gebäudeteil.
23. Oktober 2024
Die Tragschicht ist fertig. Jetzt wird die Bodenplatte eingeschalt.
Im Hintergrund sieht man die bereits fertig betonierte Aufzugsunterfahrt.
19. Oktober 2024
Die Baugrube für den Keller ist fertig und schon wird sie wieder mit Schotter gefüllt. Daraus wird die Tragschicht für die Bodenplatte.
2. Oktober 2024
Ein Teil der neuen Schule wird unterkellert. Dafür wird nun an dieser Stelle die Baugrube noch einmal deutlich tiefer ausgehoben.
Der Baukran wurde aufgestellt, so dass die Baustelle nun schon von weitem zu sehen ist.
16. September 2024
Damit unsere neue Schule später auch sicher steht, werden mehr als 500 „Rüttelstopfsäulen“ in den Boden gerammt.
Die Arbeiten dazu haben in dieser Woche begonnen und werden mit extra dafür hergestellten Spezialmaschinen ausgeführt.
27. August 2024
15. August 2024
In Zeiten von Personalnot muss man hin und wieder selbst aktiv werden. Und so begann heute unser Schulleiter Ernst-G. Carstensen mit dem Aushub der Baugrube für unseren Schulneubau. Nicht wie traditionell üblich mit einem Spaten, sondern mit Hilfe eines großen Baggers.
Landrat Achim Schwickert gab den Startschuss für die Bauarbeiten an der neuen Anne-Frank-Realschule und freute sich zusammen mit den Vertretern der Kreisvewaltung, der Baufirma, des Architekturbüros sowie der anwesenden Schüler und Lehrer, dass es nun endlich losgehen kann.
Am Ende durfte unser Schulleiter den Führerstand des Baggers doch wieder mit seinem Büro tauschen. Die Tiefbaufirma Lahr aus Deesen kümmert sich in den nächsten Tagen um den weiteren Aushub.
3. Juli 2024
Heute, am 17. Juni 2024 hat der erste Bagger seine Arbeit auf dem Grundstück für unseren Neubau aufgenommen.
Der offizielle erste Spatenstich ist für den 3. Juli 2024 geplant.
Juni 2024
Als erstes Zeichen, dass es bald losgehen kann, wurde das Bauschild aufgestellt.
Die Gerwerke Tiefbau und Rohbau wurden bereits ausgeschrieben. Im Juni können hoffentlich die ersten beiden Schilder der ausführenden Firmen ergänzt werden.
Mai 2024
So soll es einmal aussehen, das neue Gebäude der Anne-Frank-Realschule plus.
Eine Beschreibung der Planung finden Sie hier.
Die Planung des Neubaus der Anne-Frank-Realschule plus geht in eine neue Runde. Nachdem das Preisgericht des Architektenwettbewerbs für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus in dieser Woche die besten Entwürfe ausgewählt hat, wurden sie nun der Öffentlichkeit vorgestellt. In einer europaweiten Ausschreibung beteiligten sich letztendlich 20 Architektenbüros. Der Siegerentwurf stammt vom Architektenbüro Puppendahl (Olfen) in Zusammenarbeit mit Micheller & Schalk Landschaftsarchitekten (München).
Alle Entwürfe und Modelle können in der Woche vom 2. bis 10. Dezember im Foyer des Kreishauses in Montabaur besichtigt werden.