Neubau unserer Schule

Das Bauschild steht

Als erstes Zeichen, dass es bald losgehen kann, wurde das Bauschild aufgestellt.

Die Gerwerke Tiefbau und Rohbau wurden bereits ausgeschrieben. Im Juni können hoffentlich die ersten beiden Schilder der ausführenden Firmen ergänzt werden.

Mai 2024


Unterirdischer Bachverlauf wird verlegt

Auf dem alten Sportplatz im Schulzentrum von Montabaur wird im nächsten Jahr ein neues Schulgebäude für die Anne-Frank-Realschule plus errichtet. Zur Vorbereitung dieser Baumaßnahme muss zunächst ein kleiner Bach verlegt werden, der unter dem Sportplatz in einem Rohr verläuft. Dazu wird ab dem 8. März 2021 für etwa eine Woche die Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Mons-Tabor-Stadion für Fahrzeuge gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren.
Der alte Tennenplatz zwischen Humboldtstraße, Mons-Tabor-Straße und Von-Bodelschwingh-Straße ist als Standort für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus vorgesehen. Schulträger und Bauherr ist der Westerwaldkreis. Im ersten Schritt wird nun das Grundstück vorbereitet. Darunter verläuft ein kleiner Bach in einem Rohr, das die Bauarbeiten stören würden. Deshalb wird der Bachverlauf geändert und ein neues Rohr verlegt. Die neue Trasse führt das Wasser von der Von-Bodelschwingh-Straße kommend durch den Grünstreifen, der zwischen den Häusern an der Mons-Tabor-Straße und den Kreissporthallen liegt, bis hinunter zum Parkplatz an der Humboldtstraße.
Die Maßnahme beginnt am 8.März und wird etwa ein halbes Jahr dauern. Die Arbeiten beginnen am Knotenpunkt an der Von-Bodelschwingh-Straße, die deshalb ab Baubeginn für etwa eine Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein wird. Betroffen ist der Abschnitt unterhalb des Eingangs zum Stadion bis zum Schulzentrum. Der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt, da in dieser Woche lediglich eingeschränkter Betrieb im Schulzentrum sein wird, denn ab dem 8. März besuchen zunächst nur die Klassenstufen 5 und 6 im Wechselunterricht die Schulen. Der Parkplatz an der Humboldtstraße kann während der Baumaßnahme weiter genutzt werden. Im hinteren Bereich werden einige Parkbuchten gesperrt und dienen als Lagerfläche für Baumaterial.


Pläne des Sieger-Entwurfs

So soll es einmal aussehen, das neue Gebäude der Anne-Frank-Realschule plus.

 

Eine Beschreibung der Planung finden Sie hier.

Einbettung der Anne-Frank-Realschule plus ins Schulzentrum Montabaur
Einbettung der Anne-Frank-Realschule plus ins Schulzentrum Montabaur
Erdgeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Ansichten des geplanten Neubaus
Ansichten des geplanten Neubaus
Ansichten des geplanten Neubaus
Ansichten des geplanten Neubaus
Modell des geplanten Neubaus
Modell des geplanten Neubaus


Siegerentwürfe für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus wurden der Öffentlichkeit vorgestellt

Die Planung des Neubaus der Anne-Frank-Realschule plus geht in eine neue Runde. Nachdem das Preisgericht des Architektenwettbewerbs für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus in dieser Woche die besten Entwürfe ausgewählt hat, wurden sie nun der Öffentlichkeit vorgestellt. In einer europaweiten Ausschreibung beteiligten sich letztendlich 20 Architektenbüros. Der Siegerentwurf stammt vom Architektenbüro Puppendahl (Olfen) in Zusammenarbeit mit Micheller & Schalk Landschaftsarchitekten (München).

Alle Entwürfe und Modelle können in der Woche vom 2. bis 10. Dezember im Foyer des Kreishauses in Montabaur besichtigt werden.

Die Planer vom Architekturbüro Puppendahl und der Landschaftsarchitekten Micheller & Schalk
Die Planer vom Architekturbüro Puppendahl und der Landschaftsarchitekten Micheller & Schalk
Außenansicht des Sieger-Entwurfs für den Neubau unserer Schule
Außenansicht des Sieger-Entwurfs für den Neubau unserer Schule