Unsere profile

Die Anne-Frank-Realschule plus stellt sich den vielfältigen pädagogischen, technischen und sozialen Anforderungen an eine moderne Schule. Wir haben dazu verschiedene Profile eingerichtet, die gemeinsam unseren Lernort mit Leben füllen.

Anne Frank

Der Name Anne Frank ist uns Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Das Tagebuch des von den Nationalsozialisten verfolgten Mädchens soll uns immer daran erinnern, respektvoll und tolerant miteinander umzugehen.

Realschule plus

In unserer kooperativen Realschule plus werden in den Klassenstufen 5 und 6 alle Schüler gemeinsam unterrichtet.

Ab der Klassenstufe 7 findet eine Leistungsdifferrenzierung in den Bildungsgängen Berufsreife und Realschule statt.

Schwerpunkt-schule

Als Schwerpunktschule leben wir die Inklusion. Auch Schüler mit Beeinträchtigungen werden bei uns unterrichtet und durch Förderlehrkräfte unterstützt.




Profilklassen

Unsere beliebten Profilklassen Bläser, Tablet und Sport fördern Deine Interessen und Begabungen.

Wahlpflichtfächer

Die Wahlpflichtfächer sind das Herzstück der Realschule plus. Sie bieten Dir Unterricht nach Deinen Interessen und bereiten Dich optimal auf eine Berufsausbildung vor.

Berufsorientierung

In vielfältiger Weise bereiten wir Dich auf eine Berufsausbildung vor: Von der Information über Praktika bis hin zur Berufseinstiegsbegleitung.



Herzlich willkommen! Welcome! Bienvenido! Merhaba! Witamy! Privet!

Am Freitag, den 8.09.2023 fand eine kleine Andacht in unserer Aula statt, in der wir alle neuen Fünftklässler auf unterschiedlichen Sprachen begrüßten. So fühlten sich viele direkt angesprochen und erhielten einen Einblick, was Vielfalt an der AFRS plus bedeutet:

Wir alle sind verschieden, kommen aus unterschiedlichen Kulturen, haben andere Muttersprachen und Religionen. Und doch haben wir vieles gemeinsam und sind alle Teil der Schulgemeinschaft. Und diesem Neuen sollten wir immer mit Toleranz und Respekt begegnen.

Nur, weil wir etwas nicht kennen, ist es nicht schlecht. Jeder Schüler sollte offen sein und den Mut haben, sich auf den noch unbekannten Schulalltag mit neuen Mitschülern, neuen Lehrern und Fächern sowie Regeln einzulassen, Dinge zu hinterfragen und seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden. Dann bringen wir alle -  wie im Musikvideo von Adel Tawil - die Welt zum Leuchten.

Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse beteiligten sich an der Durchführung und gaben den Schulanfängern Wünsche und Bitten mit auf den Weg. Musikalisch wurde die Andacht durch Deyvid Ivanov und seine Stücke am Klavier sowie durch Musikvideos zum Mitsingen begleitet. Und am Ende konnte jeder, der wollte, den Segen Gottes für das weitere Schuljahr empfangen.

 

An dieser Stelle wünscht das Team der Schulpastoral allen neuen Fünftklässlern nur das Beste und viel Erfolg!