Neue Schulbuchlisten sind online
22. Mai 2023
Die neuen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024 sind online. Sie finden sie im Bereich Service > Downloads > Schulbuchlisten.

17. Mai 2023
Smartphones sind normalerweise im Unterricht nicht erlaubt, aber diesmal bot sich eine kreative Möglichkeit diese im Kunstunterricht zu verwenden. Die Schüler*innen der Klasse 8d gestalteten im Rahmen ihres Unterrichtes bei Herrn Noll Fotografien im Stile des Künstlers Anshuman Ghosh und benutzten dazu die Gegenstände, die ihnen gerade zur Verfügung standen (Stifte, Blumen, Geld,…). Bezeichnet wird dieser Kunststil als „Phone framing“. Es sind wunderbare Bilder dabei entstanden!


09. Mai 2023
In der Innenstadt von Montabaur erinnern seit einigen Jahren ins Pflaster eingelassene Stolpersteine an lokale Opfer des Nationalsozialismus und ihre Schicksale. Die mit Messingtafeln versehenen Pflastersteine regen auch die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule dazu an, sich mit diesem Teil der deutschen Geschichte auseinanderzusetzten. Die Schülerinnen und Schüler der Sozial-AG haben nun wieder "unsere" Stolpersteine auf Hochglanz gebracht und dabei über die bedrückenden...

03. Mai 2023
Azubispots sind wieder auf Tour – Berufsberatung der Arbeitsagentur Montabaur unterstützt bei der Suche nach Fachkräften von morgen Ein Fachwerkhaus bauen oder zwei Bleche mit einer sauberen Schweißnaht verbinden: Das sind schon anspruchsvolle Aufgaben für „ungelernte“ Neuntklässler. Tatsächlich ist alles halb so wild. Es kann sogar richtig spannend sein und die Neugier auf Berufe im Handwerk wecken. Genau darum geht es bei den Azubispots on tour der Handwerkskammer (HwK) Koblenz,...

29. April 2023
Knapp 50 Schüler der Klassen 6a und 6c der AFRS standen in den frühen Morgenstunden auf dem Übungsplatz nahe der Schule bereit. Helme und Fahrräder wurden auf Verkehrssicherheit überprüft, dann konnte das Turnier beginnen. Spurwechsel, Slalom- und Kreiselfahren, fehlerlos durch die S-Gasse: Beim ADAC Fahrradturnier am Mittwoch den, 10. April 2023 war höchste Konzentration gefragt und gleichzeitig Spannung garantiert. Die Lehrer prüften genau, ob die teilnehmenden Schüler die acht...

25. April 2023
Am Freitag, den 31. März 2023, fand für die 5. und 6. Klassen der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur jeweils ein Sportturnier statt. Die Achtklässler aus dem Wpf-Kurs „Sport & Gesundheit“ organisierten unter der Leitung von Herrn Gläßer-Zimmermann die Turniere. Im Rahmen dieses Projektes stand das eigenständig sowie verantwortungsbewusste Arbeiten der Lernenden im Vordergrund, besonders Teamwork war gefragt. Die Jugendlichen zeigten tolles Engagement - angefangen mit der...

24. April 2023
Die Klasse 5c besuchte im Rahmen der Schulkinowochen Rheinland-Pfalz den Film „Jim Knopf und die Wilde 13“. Im Kunstunterricht sollten die Schülerinnen und Schüler dann eine Szenerie in einem Karton nachbauen. Es wurden Teams gebildet und viele Ideen zusammengetragen. In der folgenden Woche brachten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten Materialien mit: Pappe, Steine, Erde, Watte, Holz, Korken, Spielfiguren und vieles mehr. In drei Doppelstunden wurde fleißig...

18. April 2023
Am Dienstag, den 18.04.2023 besuchte der Autor Manfred Theisen erneut unsere Schule und begeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 mit einer Lesung aus seinem neuen Roman „Wir sind die letzte Generation“. Für sein Buch befasste er sich gemeinsam mit seiner 16-jährigen Tochter über zwei Jahre mit dem Thema Klimaschutz und recherchierte in Aktivistenkreisen. Die Geschichte selbst handelt von dem Gymnasiasten Ben, der bei Nachforschungen für ein Referat die...

14. April 2023
Am 31. März 2023 war für die Schülerinnen und Schüler des WuV-Kurses der Klassenstufe 8 der große Tag endlich gekommen! Monatelang wurden innerhalb des Wirtschaftskunde-Unterrichtes von Sven Albert eigene Geschäftsideen entwickelt, Businesspläne entworfen, passende Logos sowie Werbung gestaltet, Kostenkalkulationen erstellt, der potentielle Markt analysiert und Visitenkarten gedruckt. Nun ging es darum, die Jury (bestehend aus unserem Schulleiter Ernst Carstensen, Herrn Becker von der...

Mehr anzeigen