07. Januar 2025
Sie können Ihr Kind ab 3. Februar 2025 für das Schuljahr 2025/2026 bei uns anmelden. Bringen Sie dazu bitte mit: Halbjahreszeugnis der Grundschule Empfehlung der Grundschule Geburtsurkunde Nachweis Masern-Impfschutz (Impfpass) Passfoto Montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr können Sie ohne Termin zur Anmeldung kommen. Sollten Sie einen Termin außerhalb dieser Zeiten wünschen, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung unter 02602 99934-0.

21. Dezember 2024
Alle Jahre wieder gestalten viele Kitas und Schulen der Stadt Montabaur eines der 24 Adventsfenster für das historische Rathaus in Montabaur. Auch dieses Jahr ist unsere Schule mit einem Fenster dabei: Die Nummer 21 mit dem lustigen Lebkuchenmann wurde von Esila, Anna-Marie und Luna aus der 9a entworfen. Mehrere Schülerinnen und Schüler haben sie beim Ausmalen unterstützt. Bei der festlichen Erleuchtung des Fensters waren wie immer viele Schülerinnen und Schüler der Klasse anwesend.


18. Dezember 2024
An den beiden Elternsprechtagen unserer Schule im November, am ersten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Montabaur sowie am Tag der offenen Tür verkauften die Schüler der Sozial-AG Weihnachtsartikel. Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler seit den Sommerferien fleißig weihnachtliche Dekoartikel hergestellt. Kurz vor den Elternsprechtagen wurden zusätzlich viele schöne Adventskränze gebunden, die auch zum Verkauf angeboten wurden. Die Spendeneinnahmen durch den Verkauf sind...

Weihnachtswichtel waren unterwegs
17. Dezember 2024
Heute waren unsere Weihnachtswichtel unterwegs, um den künftigen Nachbarn unserer neuen Schule einen Weihnachtsgruß zu bringen. Verbunden damit ist der Dank dafür, dass sie schon seit einigen Monaten den Baulärm ertragen.

Adventsfenster
13. Dezember 2024
Mit dieser Collage unserer wunderschön gestalteten Adventsfenster verabschieden wir uns ins Wochenden und wünschen Euch allen einen tollen 3. Advent.

03. Dezember 2024
„Wenn ein Kind lesen gelernt hat und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt, das Reich der Buchstaben.“ (Erich Kästner) Am Dienstag, den 3.12.2024 fand, eingebettet in die Lesewoche der AFRS plus“, der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. In einer gemütlichen Runde mit Tee und Plätzchen trafen sich jeweils die beiden Klassensieger aller 6. Klassen im festlich geschmückten Kunstraum, um ihr Können erneut unter Beweis...

30. November 2024
Unzählige Grundschulkinder und ihre Eltern haben am Tag der offenen Tür die Gelegenheit genutzt, die Anne-Frank-Realschule plus kennenzulernen und sich über das umfassende Angebot der Schule zu informieren. Und auch in diesem Jahr war im Schulgebäude wieder richtig was los. Hier waren neugierige Grundschulkinder vertieft in spannende Experimente, dort interessierte Eltern in angeregten Gesprächen mit Fachlehrern. In der Aula hingen die Sportler hoch oben in der Kletterwand, aus dem...

27. November 2024
Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern, wir freuen uns darauf, am Samstag, 30. November 2024 für Euch und Sie unsere Türen zu öffnen. Erlebt an diesem Tag unsere beliebten Sport- und Tabletklassen und lernt uns in zahlreichen Projekten kennen. In der Zeit bis dahin, könnt Ihr / können Sie hier schon erste Eindrücke sammeln. Startet doch einfach mal mit unserem Schulfilm! Wir freuen uns auf Euch und Sie! Die Schulgemeinschaft

26. November 2024
Eine Woche nach dem Besuch von Herrn Ligouri (SPD) konnten wir am Dienstag, 26.11.24, Frau Jenny Groß (CDU) an unserer Schule begrüßen. Als ehemalige Schülerin und später auch Lehrerin der Anne-Frank-Realschule plus brachte sie besondere Erfahrungen und Sichtweisen auf unsere Schule und unseren Alltag mit. Daher spielten auch die Fragen zur Bildungspolitik und zur Zukunft unserer Schule eine zentrale Rolle des Dialogs. Hier wurde das Interesse der Jugendlichen besonders geweckt. Eine rege...

Mehr anzeigen