
Heute machte das HWK-Mobil Halt auf unserem Schulhof. Dort ermöglichten die Mitarbeiter der Handwerkskammer Koblenz und Johanna Schmidt von der Agentur für Arbeit unseren Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen Einblicke in die Welt des Handwerks.
An verschiedenen Stationen konnten sich unsere Schüler ausprobieren und erfuhren noch nebenbei vieles über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Handwerk.
So bauten sie aus vorgefertigten Bauelementen ein Holzhaus und erprobten damit ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ein planvolles Vorgehen. Am Schweißsimulator, an dem sonst Auszubildende trainieren, konnte man mithilfe einer VR-Brille üben eine Schweißnaht zu setzen und am 3D-Drucker erfuhren sie, wie solch ein Gerät funktioniert und in welchen handwerklichen Berufen es zum Einsatz kommt. An einer weiteren Station lösten unsere Schüler verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben und testeten so ihre Feinmotorik, ihre Ausdauer und ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Die praktischen Erfahrungen beim Besuch des HWK-Mobils machten den Schülern sichtlich Spaß und boten viele Einblicke in die Welt der Handwerksberufe.
Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitern der HWK Koblenz und bei unserer Berufsberaterin Johanna Schmidt für die eindrucksvollen Erfahrungen, die unsere Schüler an diesem Vormittag machen konnten!