Eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Berlin – Geschichte, Gemeinschaft und ganz viel Spaß

Die Abschlussfahrt der Klassen 10a, 10b und 10c nach Berlin war eine wunderbare und unvergessliche Woche voller bewegender Eindrücke, gemeinsamer Erlebnisse und fröhlicher Abende: Auf dem Programm standen das Stasigefängnis Höhenschönhausen mit fesselnden Berichten ehemaliger Inhaftierter, das Mauermuseum an der Bernauer Straße und der Besuch im KZ Sachsenhausen als stiller, wichtiger Ort des Gedenkens, daneben politische Eindrücke beim Besuch des Bundestages sowie stimmungsvolle Abende mit Spaziergängen zum Alexanderplatz, zur East Side Gallery und einer beeindruckenden Lichtershow am Reichstag am Spreeufer. Für Abwechslung und Spaß sorgte außerdem eine gemeinsame Tretbootfahrt auf der Spree, bei der die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive erlebt werden konnte. Freizeit, Shopping und das Brandenburger Tor bei Nacht boten Raum für gemeinsame Entdeckungen, und als krönender Abschluss feierten alle zusammen in der Schülerdisco im Matrix Club. Begleitet wurde die Klasse 10a von  Frau Nink und Frau Lüken, die 10b von Herrn Mazarin und Frau Schmidt-Engels sowie die 10c von Herrn Engel und Frau Moeller.